Max Schmeling und das Wahrzeichen Eilbeks


<< zurück

01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |

vor >>


Foto: Archiv/ Stiftung Eilbeker Gemeinde - Das Ruckteschell-Heim
Zur Erinnerung an die Eilbeker Latsch-Ins 1976-1986, 2007: 
Das Ruckteschell-Heim an der Wandsbeker Chaussee, wurde trotz anfänglicher Widerstände und durch das tatkräftige Engagement der Eilbeker Bürgerinnen und Bürger in Eilbek gebaut. Das Ruckteschell-Heim ist ein Sozialheim, das heißt, die Stadt garantiert, die von ihr vorher anerkannten Pflegesätze zu zahlen, wenn der Pflegebewohner selbst nicht zahlen kann.
K